![Apple Ios 14 Konzept](http://i0.wp.com/www.mobiflip.de/wp-content/uploads/2019/11/apple-ios-14-konzept.jpg?fit=1200%2C800&ssl=1)
Es gibt immer wieder Kritikpunkte, die im Zusammenhang mit iOS genannt werden. Wo ist zum Beispiel der Split-Screen, der spätestens seit dem iPhone XS Max sinnvoll wäre? Warum kann ich keine anderen Standard-Apps wählen? Wieso kann ich Icons auf dem Homescreen eigentlich nur von oben nach unten anordnen, obwohl mein Daumen immer im unteren Bereich des Displays ist?
Diese und weitere Kritikpunkte löst das folgende Konzept für iOS 14, welches seit ein paar Tagen die Runde macht und wirklich gelungen ist. Auch die Idee mit dem Always-On-Display finde ich gut, denn bei der Apple Watch Series 5 funktioniert es auch. Und die Akkulaufzeit der aktuellen iPhones wäre ausreichend.
Apple iOS 14: Ein realistisches Konzept
Das folgende Konzept ist vor allem eines der Konzepte, die ich in die Kategorie „absolut realistische und vernünftige Vorschläge“ einordnen würde. Oft gehen die Designer bei Konzepten ja mal einen Schritt zu weit und wir wissen genau, dass unrealistische Dinge gezeigt werden, die Wunschdenken sind.
In diesem Fall ist das nicht so, denn jeden einzelnen Punkt davon könnte ich mir sehr gut vorstellen und wären das die Highlights von iOS 14 auf der WWDC 2020 im kommenden Juni, ich wäre mit dem Upgrade sehr zufrieden. Vor allem die GIF- und Emoji-Suche bei der Tastatur wünsche ich mir eigentlich fast täglich.
Amazon Blitzangebote: Übersicht der heutigen Schnäppchen aufrufen → [Affiliate-Link]
Kommentarbereich zu diesem Beitrag öffnen ✎
mobiFlip.de ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich für jeden - auch über diesen RSS-Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.