![Tcl Konzept Leak Header](http://i2.wp.com/www.mobiflip.de/wp-content/uploads/2020/02/tcl-konzept-leak-header.jpg?fit=1085%2C723&ssl=1)
TCL wollte auf dem Mobile World Congress 2020 ein Konzept-Smartphone zeigen, welches nun „zufällig“ bei Cnet aufgetaucht ist. Der MWC wurde abgesagt, daher gehe ich davon aus (reine Spekulation), dass man die Bilder an ein großes US-Medium geschickt hat. Es soll eine Antwort auf die ganzen Foldables sein.
Die Idee von TCL ist aber, dass man das Display nicht wie bei einem Samsung Galaxy Fold oder Huawei Mate X aufklappt, sondern es seitlich herauszieht. So soll aus einem „normalen“ Smartphone ebenfalls ein kleines Tablet werden.
Es ist unklar, wie der Mechanismus funktionieren soll, aber ich wette, dass das „in echt“ nicht halbwegs so gut wie auf den Pressebildern aussieht. Außerdem nutzt man wohl auch eines der flexiblen Displays mit Plastik, diese würde ich nicht direkt auf die Außenseite packen, da sie sehr anfällig für Kratzer sind.
TCL: Nur ein digitales Konzept?
Mal schauen, ob TCL das Konzept kommende Woche selbst zeigen wird oder ob es nun bei diesem „Leak“ bleibt. Man sieht jedenfalls, dass TCL die eigene Marke immer weiter in den Fokus rückt und Konzept-Smartphones gehören eben zum Marketing dazu, da wollte man sicher auch mal so ein Gerät haben.
Was mich interessieren würde: Ist das nur ein Konzept für Renderbilder oder auch zum Anfassen? Wir wissen nicht, ob TCL einen Prototyp hat bauen lassen, der tatsächlich funktioniert. Dann wäre das sehr spannend. So finde ich die Idee zwar super, aber falls sie nur digital existiert, dann doch eher langweilig.
Amazon Blitzangebote: Übersicht der heutigen Schnäppchen aufrufen → [Affiliate-Link]
Kommentar-Pop-up zu dieser News öffnen ✎
mobiFlip.de ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich für jeden - auch über diesen RSS-Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.